2018 – 3 von einem Schlag

von und mit den Hengstmanns

 

Buch: Frank, Sebastian und Tobias Hengstman

Regie: Bernd Kurt Goetz

Premiere: 08.03.2018 „…nach Hengstmanns“

Zahlen spielen in unserem Leben eine große Rolle. Sicher lässt sich durch Zahlen das jeweilige Lebensalter bestimmen. Gut! Beim Lebensalter kann man mit Zahlen noch am meisten spielen. Aber zum Beispiel auf der rechten Seite des Kontos wird es schon schwieriger. Aber Zahlen haben auch oft eine magische Kraft. Nehmen wir die Zahl Sieben. Sie soll angeblich böse sein. Doch letztendlich ist die Zahl Sieben auch nur die Definition einer bestimmten Menge. Die sieben Zwerge. Sieben auf einen Streich. Oder die Anzahl der Brücken über die man laut „Karat“ gehen muss. Ganz anders verhält es sich mit der Zahl Drei. Drei ist erst einmal weniger als Sieben. Richtig! Aber die Zahl Drei hat in der jüngsten Vergangenheit für unendliche Irritationen gesorgt. Zum Beispiel in der Politik. Da haben drei Parteivorsitzende krampfhaft versucht aus der Drei eine Eins zu etablieren. Das hat jetzt nichts mit Mathematik zu tun, sondern mit Koalitionsverhandlungen. Man wird sehen, ob sich Frau Merkel, der Herr Schulz und der Herr Seehofer da nicht verrechnet haben. Man könnte diesen Vorgang dieser Koalitionsverhandlungen auch Stricken nennen. Zwei links, zwei rechts und einen fallen lassen. Nämlich Sigmar Gabriel. Als ehemaliger Außenminister zurück aus der Welt und nun für immer in Goslar eingesperrt. Mit einem Schlag! Diese und andere sogenannte Vorgänge in der Deutschen Politik werden weiter kritisch und auch ein bisschen „heiter“ von „Dreien“ beobachtet, die nicht der Schlag getroffen hat, sondern die von einem Schlag sind. Genetisch bedingt aber trotzdem gut. Liebe Wählerinnen und Wähler! Sie haben Wahl sich nach dem neuen Programm von Frank, Sebastian und Tobias Hengstmann, also „Drei von einem Schlag“ eine Meinung zu bilden und beim nächsten Mal dann wieder richtig zu wählen.