2012 – Kapitalation

von und mit den HengstmannBrüdern

 
Buch: Sebastian und Tobias Hengstmann
Regie: Frank Hengstmann
Premiere: 23.02.2012 – „… nach Hengstmanns“

 

Kapitulation: Völkerrechtlich eine einseitige Unterwerfungserklärung, Bereitschaftserklärung keinen Widerstand mehr leisten zu wollen

Kapital: etymologisch abgeleitet von lat. „capitalis“ („den Kopf“ oder „das Leben betreffend“, tödlich, verderblich), dieses selbst geht auf „caput“ − „Kopf“ zurück.

(Quelle: Langenscheidt, Wikipedia)

Kapitalation: Vor einem Auftritt saßen die HengstmannBrüder in einem Restaurant und wollten die Rechnung bestellen. Der ihnen bekannte und mittlerweile vertraute Chef des Hauses kam persönlich, um die Brüder abzukassieren. Mit einer Flasche Ouzo und zwei großen Bieren im Anschlag setzte sich der Hausherr an ihren Tisch. Dann bat er die beiden Kabarettisten, ihm die Gage des bevorstehenden Gastspiels zu leihen. Es sind noch zwei Stunden bis zum Auftritt. Erleben Sie mit wie sich die Brüder entscheiden müssen. (Quelle: versiegt)