
Günter Wallraff ist unterwegs auf einer Lesereise durch die Bundesrepublik und macht am Sonntag, dem 21. April 2013, Station im politisch-satirischen Kabarett „…nach Hengstmanns“, um aus seinen aktuellen Reportagen zu lesen.
Er ist Enthüllungsjournalist und Schriftsteller. Seine Intention liegt im investigativen Journalismus, bei dem er oft bis an die Grenzen seiner Möglichkeiten geht. Auf der Suche nach seiner Wahrheit betreibt er nicht nur äußerliche Recherche. Vielmehr taucht er in die Situationen ein und setzt sich den jeweiligen Gegebenheiten aus. Dabei scheute Günter Wallraff in seinem Leben weder Repressalien, noch persönliche Verfolgungen und Benachteiligungen sogar Folter nahm er in Kauf, um die Wahrheit herauszufinden. Für ihn ging es einfach darum, den Dingen auf den Grund zu gehen. Seine praktischen Erfahrungen an den jeweiligen Aktionsorten sind die eine Seite. Er untermauert sie jeweils mit detaillierten Recherchen und konkreten Fakten und Zahlen.
Atemlos verfolgten seine Anhänger die Enthüllungen, die er 1977 als Hans Esser in der BILD-Redaktion Hannover machte. Sie waren mit ihm als Türke Ali unterwegs und verschlangen die Einblicke hinter die Kulissen einer Filiale des McDonalds-Konzerns. Besonders stark waren bereits vorher seine Rollen in Sachen Missachtung der Menschenrechte des griechischen Militärregimes, als Günter Wallraff gegen die Auffassung dieser Diktatur protestierte, indem er sich an einem Laternenmast auf dem Athener Syntagmaplatz kettete und Flugblätter verteilte, um dafür anschließend von Geheimpolizisten zusammengeschlagen zu werden und im Hauptquartier der Sicherheitspolizei gefoltert wurde. Unvergessen ist ebenso seine Rolle während des Spinola-Putsches in Portugal Mitte der 1970er Jahre, die eine der oppositionellen Leistungen des unruhevollen Günter Wallraff manifestiert. Die Aufzählung könnte weiter fortgesetzt werden.
Denn seine bisherige Lebensleistung ist enorm, auch wenn sich an Günter Wallraff die Geister scheiden. So sind seine Anhänger unabdingbare Befürworter der Lebensleistung des unerschrockenen Aufklärers. Seine Gegner empfinden ihn als lästigen Aufrührer. Ungeachtet dessen ist Günter Wallraff nach wie vor unterwegs, um den Missständen der Gesellschaft auf den Grund zu gehen und den Menschen Hintergründe mitzuteilen. Ganz aktuell ist seine Recherche über die Call-Center in diesem Lande Bundesrepublik Deutschland. Dies ist eines seiner aktuellen Themen, mit denen Günter Wallraff jetzt auf Lesereise in deutschen Landen unterwegs ist, und darüber wird er auch während seines Leseabends im politisch-satirischen Kabarett „… nach Hengstmanns“ informieren.